WS 1995/96 Med. HS: "Jenseitsdarstellungen des Mittelalters in Text und Bild"
[ Hauptmenü]
[ Seminarplan]
[ Thesenpapiere]
[ Bildmaterial]
Referent: Arno Bosse
Illustrationen der Berliner Eneit-Handschrift (ms. germ. 282)
(Die Höllenfahrt des Eneas)
- 21r
- 21r. oben: Eneas bittet die Sibylle von Cumae um Geleit in die Unterwelt
- 21r. unten: Eneas findet den für die Jenseitsreise nötigen Zweig
- 21v
- 21v. oben: Eneas und die cumäische Sibylle am Eingang zur Unterwelt
- 21v. unten: Die Pein der Selbstmörder
- 23r
- 23r. oben: Die Sybille zeigt Charon das Reis
- 23r. unten: Charon setzt Eneas und die Sibylle über den Unterweltfluß
- 23v
- 23v. oben: Eneas und Sibylle erreichen den Fluß Lethe,
das Schwert des Eneas dient als Fackel
- 23v. unten: Der "Höllenpförtner" Cerberus
- 25v
- 25v. oben: Sibylle geleitet Eneas zu seinen Gefährten zurück
- 25v. unten: Weiterfahrt der Trojaner zur Tibermündung
Bildquelle:
Eneas-Roman: Vollfaksimile des ms. germ. fol. 282 der Staatsbibliothek zu Berlin,
Preußischer Kulturbesitz.
Mit Kommentarband: Einführung und kodikologische Beschreibung von Nikolaus Henkel. Wiesbaden 1992.
[ Hauptmenü]
[ Seminarplan]
[ Thesenpapiere]
[ Bildmaterial]
WS 1995/96 Med. HS: "Jenseitsdarstellungen des Mittelalters in Text und Bild"
Stand: 04.03.1996